zum inhalt
Links
  • Stadt Rösrath
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsinformationssystem Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Grüne Rhein-Berg
  • Grüne NRW
  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • Europagruppe Grüne
  • Grüne Jugend
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen Rösrath
Menü
  • Der Ortsverband
    • Grünanlage
    • Satzung
  • Die Fraktion 2020–2025
    • Dietmar Paul
    • Thomas Franzen
    • Doris Rehme
    • Dr. Christoph Hünseler
    • Dr. Markus Plagge
    • Dr. Sybille Scharkus
    • Friedo Weiß
    • Hardy Schumacher
    • Lothar Schneid
    • Melanie Glaap
    • Peter Mathei
    • Peter Wittkop
    • Rainer Helser
    • Ronald Labitzke
    • Stephan Mohr
  • Unser Wahlprogramm
  • IDEENWETTBEWERB
    • Teilnahmebedingungen
    • Gewinner
  • Videos
  • Termine
  • Rösrather Themen
    • Kommunalwahl am 13. September 2020
    • Kooperationsvereinbarung 2014 – 2020
    • Kommunalwahl 2014 bis 2020
    • Schule
    • Der Haushalt
    • Radfahren in Rösrath
    • Bürgerbeteiligung
    • Freifunk
  • Archiv
    • Der Rösrather Haushalt
    • Fluglärm
    • Energie und Umwelt
    • Bebauung
    • Schule
    • Güne Politik braucht Freunde
  • Links
OV RösrathDie Fraktion 2020–2025Doris Rehme

Die Fraktion 2020–2025

  • Dietmar Paul
  • Thomas Franzen
  • Doris Rehme
  • Dr. Christoph Hünseler
  • Dr. Markus Plagge
  • Dr. Sybille Scharkus
  • Friedo Weiß
  • Hardy Schumacher
  • Lothar Schneid
  • Melanie Glaap
  • Peter Mathei
  • Peter Wittkop
  • Rainer Helser
  • Ronald Labitzke
  • Stephan Mohr

Doris Rehme

Ratsmitglied, Mitglied des Kreistags, Ausschussmitglied

Foto von Doris Rehme

Ausschüsse

  • Bildung, Schule, Sport & Freizeitgestaltung
  • Kultur, Städtepartnerschaft & Ehrenamt
  • Jugendhilfe

Zur Person

  • Jahrgang 1952, liiert, drei Kinder
  • Gesamtschullehrerin i. R.
  • Ratsmitglied seit 2004

Meine Anliegen

  • eine qualitativ hochwertige Betreuung unserer Kleinsten in KiTa und Tagespflege
  • ein ausreichendes Angebot an Plätzen in der offenen Ganztagsschule
  • ein Schulangebot, das allen Schüler*Innen den Besuch der gewünschten Schulform ermöglicht
  • eine frühzeitige Weichenstellung für den Bau seniorengerechter Wohnformen-Wahl
  • ein vielfältiges und attraktives Freizeit- und Kulturangebot für alle Generationen
  • eine klimafreundliche, bedarfsgerechte und bezahlbare Mobilität

Kontakt

E-Mail: info(at)gruene-roesrath.de

Telefon: 02205 / 8 30 24