Rösrather Eltern sprechen sich klar für die Gesamtschule aus
Die Elternbefragung der Stadt hat mit großer Beteiligung ein klares Ergebnis gebracht: Die Eltern der Rösrather Grundschulkinder in Rösrath wollen mehrheitlich eine Gesamtschule vor Ort.
Rund ein Drittel aller Rösrather Schulkinder verlässt zur Zeit für den Besuch der weiterführenden Schule die Stadt. Vor Ort gibt es, seit dem Wegfall der Hauptschule, nur noch ein Gymnasium und eine Realschule. Vor diesem Hintergrund hat der Schulausschuss des Rats die Stadtverwaltung beauftragt, die Eltern zu befragen, welche Wünsche sie für den Ausbau des Angebots vor Ort haben. Ganz besonders wichtig ist dabei ...
Mehr»Grüne spendieren WLAN mit Freifunk
An unserem Büro in der Rösrather Hauptstraße, in Nähe des Bahnhofs, stellen wir ab sofort kostenloses WLAN und Internetzugang bereit. Damit haben Nutzer*innen unseres Büros, aber auch Passanten auf der Straße die Möglichkeit, schnell und unkomplizier...
Mehr»Rösrather*innen schaffen neuen Wohnraum für Wildbienen
Das Frühlingsfest des Gemeinsam für Rösrath e. V. am 15. April auf dem Sülztalplatz war aus Sicht von uns GRÜNEN in Rösrath eine rundum gelungene Aktion.
Das Wetter lieferte beste Voraussetzungen und lockte viele Besucherinnen und Besucher an die St...
Mehr»Informationsveranstaltung zur Start-/Landebahnsanierung am Flughafen
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH informiert am 1. März über die anstehende Sanierung der großen Start- und Landebahn. An Wochenenden wird mehr Flugverkehr über die Querwindbahn abgewickelt. Vor allem im Rösrather Süden müssen sich Anwohner*innen auf eine stärkere Lärmbelastung einstellen.
Mehr»Die Grünen Rösrath auf Facebook
Mit den Bürgerinnen und Bürgern im engen Austausch zu sein, das war für uns Grüne in Rösrath immer besonders wichtig. Dazu nutzen wir nun als weiteren Kanal auch unsere Seite auf Facebook.
Seit Oktober veröffentlichen wir auf Facebook vor allem eige...
Mehr»Flughafen Köln/Bonn ist erstmals Gegenstand einer Planfeststellung
Zum ersten Mal wird für Baumaßnahmen am Flughafen Köln/Bonn ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt. Dazu können Bürger ab dem 6. November für einen Monat Einsicht in die Pläne nehmen und Einwände äußern.
Mehr»NRW-Verkehrsminister Wüst äußert sich zu Nachtflugverbot für Köln/Bonn
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) hatte seit seinem Amtsantritt schon mehrfach die Gelegenheit dazu, sich öffentlich über Nachtflüge am Flughafen Köln/Bonn zu äußern. Für eine wirksame Einschränkung des nächtlichen Flugverkehrs hat er offenbar nichts übrig, obwohl er die Datenlage zu den gesundheitlichen Auswirkungen der Lärmbelastung durchaus kennt.
Mehr»Wir sagen 3235 mal Danke
Die Bundestagswahl 2017 liegt hinter uns. Mit viel Einsatz haben wir in Rösrath dafür gekämpft, zu zeigen, was uns GRÜNEN in ganz Deutschland für die nächsten vier Jahre wichtig ist. Wir haben dabei viele interessante Gespräche geführt, haben Kritik ...
Mehr»Unser Kandidat für den Bundestag: Maik Außendorf
In nur vier Tagen ist es so weit. Dann kann ein großer Teil der Wählerinnen und Wähler im Rheinisch-Bergischen Kreis sich für einen von sieben Direktkandidaten entscheiden und seine/ihre Erststimme abgeben.
Für die Grünen kandidiert Maik Außendorf. ...
Mehr»Grüne informieren auf Stadtfest über Elektromobilität
Auf dem Rösrather Stadtfest am 3. September konnten sich Besucher am Stand der Grünen hautnah mit der Elektromobilität befassen. Auch wie man Luftschadstoffe mit wenig Aufwand selbst messen kann, konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger erfahren. Am Stand waren auch Maik Außendorf, Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl, und Jörg Wagner, der für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Landratswahl kandidiert.
Mehr»