zum inhalt
Links
  • Stadt Rösrath
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsinformationssystem Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Grüne Rhein-Berg
  • Grüne NRW
  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • Europagruppe Grüne
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzNettiquette
banner
Menü
  • Partei
    • Arbeitskreise
    • Grünanlage
    • Satzung
  • Fraktion
    • Mitglieder
    • Ausschüsse
    • Anträge
    • Bericht aus Rat und Ausschuss
  • Positionen
    • Wahlprogramm
    • Kooperationsvereinbarung 2020-2025
    • Videos
  • Themen
    • Tipps zum Klima
    • Schule
    • Energie und Umwelt
    • Fluglärm
    • Haushalt
    • Bürgerbeteiligung
    • Digitalisierung
    • Mobilität
    • Überregionales
  • Service
    • Termine
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Links
    • Archiv
OV RösrathThemenFluglärm

Fluglärmkommission und Anträge zum Thema Fluglärm

Im Rat berichtet Friedo Weiß regelmäßig aus der Fluglärmkommission. Die sinngemäße Wiedergabe der Berichte finden Sie hier, genauso wir die Anträge der Kooperation zum Thema Fluglärm..


06.09.2021

CDU, Grüne, SPD, FDP und Forspark fordern Wiederherstellung der alten Königsforstroute (05.09.2021)

Ein offenbar von Seiten des Technischen Ausschusses zur Lärmminderung erarbeitetes sog. „Orientierendes Tor“ ist dagegen als unmaßgeblich zu verwerfen, da es aus einer nicht-repräsentativen Stichprobe entwickelt wurde.

Deshalb fordern die Fraktionen...

Mehr»

Kategorien:Fluglärm
28.04.2021

Von: MP

Fluglärmkommission vom 28.04.2021

Der Flughafen Köln-Bonn verzeichnet im Jahr 2020 coronabedingt einen drastischen Rückgang bei Passagierflügen.

Das Frachtaufkommen hingegen ist leicht gestiegen, wobei der Anteil der Tagesflüge von 20% auf 25% gestiegen ist. Hier könnte ein Zusammen...

Mehr»

Kategorien:Fluglärm
22.03.2021

Von: MP

Ratssitzung vom 22.03.2021

Zum 01.02.2021 ist die Änderung der Königsforstabflugroute in Kraft getretenen. Leider sind signifikante Verbesserungen bisher nicht feststellbar. Dies wird in der nächsten Sitzung der Fluglärmkommission am 28.04.2021 angesprochen werden.

Die Stadt ...

Mehr»

Kategorien:Fluglärm
12.02.2021

Von: MP

Nachtflugregelung ab 2030 (12.02.2021)

Rösrather Bürger sind -wie viele Anrainer des Köln-Bonner Flughafens- in hohem Maße von Fluglärm speziell durch die auch nachts in großer Zahl startenden Flugzeuge sowohl im Fracht-, als auch im touristischen Charterverkehr betroffen.

Daher muss sic...

Mehr»

Kategorien:Fluglärm
01.02.2021

Von: MP

Ratssitzung vom 01.02.2021

Die geplante Sitzung der Fluglärmkommission wurde vom 02.03.2021 auf den 26.04.2021 verlegt.

Der RBK will beim Thema Nachtruhe nachdrücklich agieren. Als Teilhaber am Flughafen Köln/Bonn knüpft er seine finanzielle Unterstützung an Zugeständnissein ...

Mehr»

Kategorien:Fluglärm
19.02.2018

Informationsveranstaltung zur Start-/Landebahnsanierung am Flughafen

Die Flughafen Köln/Bonn GmbH informiert am 1. März über die anstehende Sanierung der großen Start- und Landebahn. An Wochenenden wird mehr Flugverkehr über die Querwindbahn abgewickelt. Vor allem im Rösrather Süden müssen sich Anwohner*innen auf eine stärkere Lärmbelastung einstellen.

Mehr»

Kategorien:Fluglärm
Buergerversammlungen-Bahnsanierung_2018_01.pdf65 Ki
30.09.2017

NRW-Verkehrsminister Wüst äußert sich zu Nachtflugverbot für Köln/Bonn

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) hatte seit seinem Amtsantritt schon mehrfach die Gelegenheit dazu, sich öffentlich über Nachtflüge am Flughafen Köln/Bonn zu äußern. Für eine wirksame Einschränkung des nächtlichen Flugverkehrs hat er offenbar nichts übrig, obwohl er die Datenlage zu den gesundheitlichen Auswirkungen der Lärmbelastung durchaus kennt.

Mehr»

Kategorien:Fluglärm