30.03.22 –
Zum Schulstart 2022/2023 wird die Gesamtschule über 350 Schüler haben. An der auslaufenden
Realschule und am Gymnasium sind – im Unterschied zur im Aufbau befindlichen Gesamtschule –
bereits SchulsozialarbeiterInnen langjährig installiert.
Schulsozialarbeit agiert an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe und wird direkt in den
Schulen angeboten. Durch die unmittelbare Verankerung einer festen Anlaufstelle im Schulgebäude
entsteht ein niederschwelliges Angebot. Dabei richten sich die Angebote der Schulsozialarbeit
insbesondere an Schüler:innen, die in ihrem Alltag schwierige Situationen bewältigen müssen und aus
diesem Grund auch Probleme haben, dem Unterricht zu folgen.
Den vollständigen Antrag findet man hier.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]