25.08.22 –
TOP 7 betraf den von Forspark eingebrachten Antrag zur Baumschutzsatzung und den von der Kooperation eingebrachten Änderungsantrag mit dem Schwerpunk der Klimawandelfolgenabwehr durch Bäume. Nach sehr konstruktiver Diskussion wurde auf Vorschlag des Vorsitzenden im Ausschuss ein Kompromissvorschlag erarbeitet, der ebenfalls einstimmig beschlossen wurde.
Die Verwaltung ist nun beauftragt worden, im Stadtgebiet Flächen, Plätze und Straßen zu identifizieren, die Potential für das Setzen weiterer Bäume haben. Ferner wurde die Verwaltung beauftragt, Finanzierungsvorschläge für die Baumpflanzungen zu machen. Dabei soll auch geprüft werden, ob eine Baumschutzsatzung ein geeignetes Instrument zur Finanzierung der Pflanzungen ist. Ebenfalls geprüft werden soll, ob zum Schutz vorhandener Bäume, eine Erweiterung der Baum-Liste im Baumkataster sinnvoll ist.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]