03.09.22 –
Es gibt aber noch viel zu tun. Die Baumaßnahmen und die Einrichtungen der Räume am Schulkomplex Freiherr-vom-Stein gehen nicht so schnell wie gewünscht voran. Besonders an der Gesamtschule muss improvisiert werden, hier war auch noch die Lehrküche abgebrannt und die Neuanschaffungen verzögern sich wegen eines Versicherungsstreites.
Die Lehrer suchen nach kreativen Lösungen, um die Defizite so gut wie möglich auszugleichen. Vielen Dank für das große Engagement aller, die täglich unter schwierigen Bedingungen einen normalen Schulalltag ermöglichen!
Einen Lichtblick gibt es in den Herbstferien: Nach Auskunft der Verwaltung sollen dann viele Probleme gelöst sein.
Einig ist man sich auch, dass eine transparente Kommunikation dazu beiträgt, gute Lösungen im Sinne der Schülerinnen und Schüler zu finden. Das gilt auch schon jetzt für das nächste Schuljahr. Denn die Eltern der Viertklässler wollen bald wissen, ob ihre Kinder ein Angebot an Rösraths weiterführenden Schulen finden.
Eine gute Nachricht gab es aus den Grundschulen: Alle Kindern konnte ein OGATA-Platz angeboten werden.
Der Schulbau und die Schulentwicklung werden von der Politik eng begleitet und es wird sicher viele weitere Diskussionen zu diesen Themen geben.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]