Header image

Die Bevölkerung hat keine Angst vor Anpassungen an den Klimawandel (Kopie 1)

Rund 60% der TeilnehmerInnen an einer EU-Umfrage zum Thema Klima sind der Auffassung, dass eine Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels zu positiven Ergebnissen führen kann.

01.09.21 – von MP –

Die Begradigung von Flüssen, die Kanalisierung von Bächen zurückzunehmen, hilft nicht nur dabei, Hochwasserextreme zu reduzieren, sondern schafft angenehme Lebensräume auch für den Menschen, sei es als Naturerlebnis oder als kühlende Quelle in Hitzesommern.

Ab und zu mal das Auto stehen lassen und mit dem Fahrrad fahren hilft nicht nur dem Klima und reduziert die Luftverschmutzung, sondern verschafft gesunde Bewegung. Mit einem modernen, pünktlichen und preiswerten öffentlichen Nahverkehr kann man auf diese Weise sogar längere Strecken entspannt zurücklegen.

Diese positive Grundhaltung muss und wird eine grüne Bundesregierung nutzen für das Klima und damit auch für Mensch und Umwelt.

Kategorie

Überregional

Aktuelle Termine

< August 2025 >
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]