08.09.21 –
Leider steht die Regierung aus CDU/CSU und SPD diesbezüglich immer auf der Bremse. Das sehen wir zum Beispiel bei den Verhandlungen um die Abgasnormen in der EU. Aber auch Herr Laschet handelt anders als er redet. Erst vor kurzem verabschiedete er ein Gesetz zu Windkraftanlagen in NRW, dass quasi zu einem Stillstand des Windkraftausbaus führt. Da auch bestehende Anlagen unter den Bedingungen des Gesetzes oft nicht modernisiert werden können, droht die Windkraftleistung in NRW sogar zurück zu gehen.
Und Herr Scholz? Der will den Kohleausstieg auf keinen Fall vorziehen, sondern beharrt auf dem Jahr 2038.
Anders als die Bürgerinnen und Bürger haben CDU/CSU und SPD den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]