14.07.21 –
Bezogen auf Deutschland sieht eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung den Klimawandel als ein sehr ernstes Problem an (79%).
Das scheint bei den Regierenden aus CDU/CSU und SPD noch nicht angekommen zu sein. Denn zwei Drittel aller Deutschen glauben, die Regierung tut zu wenig, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Aufgrund der Widerstände von CDU/CSU, SPD und FDP und dem Einfluss von Lobbyisten wird sich dies nur ändern können, wenn die Grünen so stark aus den Wahlen hervorgehen, dass sie die Politik maßgeblich gestalten können.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]