30.10.23 –
Weiterhin besteht dringender Handlungsbedarf, um den Mangel an Fahrradständern am Schulzentrum zu beheben. Vor einigen Wochen haben wir uns im Ausschuss für Bau, Landschaft und Vergabe dafür eingesetzt, diese Lücke so schnell wie möglich zu schließen. Wir haben konkrete Modelle recherchiert und der Stadtverwaltung vorgeschlagen. Heute, 8 Wochen später, haben wir nachgefragt und dies ist der aktuelle Stand:
Bisher wurden keine neuen Fahrradabstellanlagen angeschafft. Die von uns vorgeschlagenen mobilen Fahrradabstellanlagen wurden positiv bewertet, allerdings übersteigt der Bedarf die zulässige Grenze von 25.000 € für Direktaufträge. Ein Vergabeverfahren ist daher notwendig. Die Stadt plant, die neuen Fahrradabstellanlagen spätestens aufzustellen, "bevor die Anzahl der Fahrradfahrer aufgrund von Witterungsbedingungen" wieder zunimmt.
Vorübergehend wurden ungenutzte Fahrradabstellanlagen vom Schulhof der Realschule zur Dreifachturnhalle umgesetzt, um den akuten Bedarf zu decken. Diese Maßnahme ist jedoch nur als vorübergehende Lösung gedacht und nicht ausreichend für die dauerhafte Bedürfnisse.
Wir wünschen uns weiterhin eine zügige Umsetzung dieser Maßnahmen und werden weiter dran bleiben, bis eine nachhaltige Lösung gefunden ist.
#FahrradfreundlicheSchule #GemeinsamFürMobilität
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]