

02.04.23 –
Enttäuschung über das Verhandlungsergebnis des Koalitionsausschuss und Wut auf die Grünen Koalitionspartner im Bund macht sich an der Grünen Basis breit.
Besonders der beschleunigte Ausbau vorhandener Autobahnen und die Aufhebung der Sektorenziele im Verkehr erscheinen nicht nur nicht zeitgemäß, sondern sind deutlich kontraproduktiv für den Klimaschutz.
Wer heute noch glaubt, er muss Klientelpolitik auf Kosten des Klimaschutzes machen, hat ganz eindeutig „Noch immer den Schuss nicht gehört“.
Als Grüner Ortsverband bleibt uns nur, den örtlichen Initiativen, die sich gegen die konkreten Ausbaumaßnahmen wenden, unsere Solidarität auszusprechen und uns selbst am Protest gegen diese Maßnahmen zu beteiligen.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]