16.08.21 –
Mobilität im 21. Jahrhundert müssen wir grundlegend neu denken. Darin liegt eine große Chance: Städte und Dörfer mit mehr Lebensqualität, Mobilität ohne Klimazerstörung, ohne Staus und Verkehrstote, mehr Freiheit, Teilhabe und Wohlstand sind möglich.
Das beginnt mit Digitalisierung und moderner Quartiersplanung, die manche Wege überflüssig machen, geht weiter mit einer deutlichen Verbesserung der ÖPNV, der den Individualverkehr reduzieren hilft und endet mit der Stärkung des Fuß- und Radverkehrs und der E-Mobilität.
Besonders in ländlichen Regionen ist die Gesundheitsversorgung auf dem Rückmarsch. Hier gilt es vorhandene Strukturen zu stärken, z.B. durch gerechte Löhne und neue Ansätze zu finden, die das Potential der Digitalisierung nutzen.
Die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ist daran bisher offensichtlich gescheitert!
Unser vollständiges Wahlprogramm findet man hier.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]