30.03.22 –
Zum Schulstart 2022/2023 wird die Gesamtschule über 350 Schüler haben. An der auslaufenden
Realschule und am Gymnasium sind – im Unterschied zur im Aufbau befindlichen Gesamtschule –
bereits SchulsozialarbeiterInnen langjährig installiert.
Schulsozialarbeit agiert an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe und wird direkt in den
Schulen angeboten. Durch die unmittelbare Verankerung einer festen Anlaufstelle im Schulgebäude
entsteht ein niederschwelliges Angebot. Dabei richten sich die Angebote der Schulsozialarbeit
insbesondere an Schüler:innen, die in ihrem Alltag schwierige Situationen bewältigen müssen und aus
diesem Grund auch Probleme haben, dem Unterricht zu folgen.
Den vollständigen Antrag findet man hier.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]