08.03.24 –
Anlässlich des Internationalen Frauentags möchten wir, als Teil unserer Gemeinschaft, unsere Solidarität mit Frauen weltweit zum Ausdruck bringen. Wir setzen uns für die Forderungen nach gleichen Rechten, Chancen und Bezahlung für alle Geschlechter ein. Es ist an der Zeit, bestehende Ungerechtigkeiten zu überwinden und eine Gesellschaft zu gestalten, die für alle offen und inklusiv ist.
Frauen leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zu unserem gesellschaftlichen Gefüge. Sie sind in allen Bereichen präsent - sei es in der Politik, im Berufsleben, in der Pflege oder im Umweltschutz. Doch trotz ihrer bedeutenden Rolle sehen sie sich immer noch mit zahlreichen Hürden und Diskriminierungen konfrontiert. Als Gemeinschaft setzen wir uns entschieden dafür ein, diese Hindernisse abzubauen und eine Welt zu schaffen, in der Frauen frei von Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen leben können.
Wir erkennen die untrennbare Verbindung zwischen Frauenrechten und Umweltschutz an. Frauen sind oft am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen und spielen gleichzeitig eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Daher ist es von großer Bedeutung, Frauen in Entscheidungsprozesse im Umweltschutz einzubeziehen und ihre Bedürfnisse und Perspektiven zu berücksichtigen.
Am Internationalen Frauentag bekräftigen wir unser Engagement für eine Welt, in der Frauen die gleichen Rechte und Chancen haben wie Männer. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechtere Zukunft ein! #Weltfrauentag #Gleichberechtigung #Umweltschutz
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]