08.09.17 –
Beim Rösrather Stadtfest am 3. September präsentierten sich die Rösrather Grünen mit einem Infostand zum Thema Elektromobilität.
Mobilität, die sich mit ehrgeizigen Zielen für den Umweltschutz vereinbaren lässt, liegt uns GRÜNEN schon lange am Herzen. Als wichtigen Baustein für eine ökologische Verkehrswende wollen wir, dass ab 2030 neu zugelassene Autos vollkommen emissionsfrei sind.
Beim Stadtfest konnten wir vielen Rösrathern das Thema Elektroautos und E-Mobilität ein Stück näher bringen. Die ausgestellten rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge von BMW und VW sowie die Ladestationen erfreuten sich dann auch eines großen Interesses. So kamen wir mit vielen Bürgern ins Gespräch über den Dieselskandal, den PKW-Verkehr und die Hürden, die noch zu nehmen sind, damit Elektromobilität sich durchsetzt, ob sie nun technischer oder politischer Natur sein mögen.
Für jedermann und -frau erschwinglich sind Elektroautos heute ganz sicher nicht. Wie man mit etwas Geschick und ganz kleinem Budget selbst Luftschadstoffe messen kann, konnte man am Stand ebenfalls erfahren. Mit Hilfe einer Bauanleitung des Projekts luftdaten.info und Technik im Wert von 30 EUR lassen sich bereits automatisch Feinstaubwerte messen, wie Maik Außendorf, Bundestags-Kandidat für den Wahlkreis Rheinisch-Bergischer Kreis selbst demonstrierte.
Wir freuen uns über die positive Resonanz und bedanken uns bei allen Besucher*innen am Stand für die guten Gespräche.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]