02.11.23 –
Wir freuen uns sehr, dass die Wahner Heide/Königsforst als möglicher zweiter Nationalpark in Nordrhein-Westfalen vorgeschlagen wurde. Unser herzlicher Dank geht an das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen, dem SDW und dem Bündnis Heideterrasse, die sich für die Wahner Heide/Königsforst stark gemacht haben.
Insbesondere geht es um das Gebiet der südlichen Heideterrasse, das gemeinsam mit Flächen aus dem Rhein-Sieg-Kreis fast 10.000 Hektar groß ist und hauptsächlich in öffentlichem Besitz steht. Die Artenvielfalt in den bereits bestehenden Naturschutzgebieten ist beeindruckend!
Ein Nationalpark mit angemessener finanzieller Unterstützung und geschultem Personal wäre ein bedeutender Gewinn für die Natur in unserer unmittelbaren Umgebung.
Für weitere Informationen zum Vorhaben des Landes Nordrhein-Westfalen besucht www.nationalpark.nrw.de. #naturschutz #wahnerheide #nationalpark
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]