
02.11.23 –
Wir freuen uns sehr, dass die Wahner Heide/Königsforst als möglicher zweiter Nationalpark in Nordrhein-Westfalen vorgeschlagen wurde. Unser herzlicher Dank geht an das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen, dem SDW und dem Bündnis Heideterrasse, die sich für die Wahner Heide/Königsforst stark gemacht haben.
Insbesondere geht es um das Gebiet der südlichen Heideterrasse, das gemeinsam mit Flächen aus dem Rhein-Sieg-Kreis fast 10.000 Hektar groß ist und hauptsächlich in öffentlichem Besitz steht. Die Artenvielfalt in den bereits bestehenden Naturschutzgebieten ist beeindruckend!
Ein Nationalpark mit angemessener finanzieller Unterstützung und geschultem Personal wäre ein bedeutender Gewinn für die Natur in unserer unmittelbaren Umgebung.
Für weitere Informationen zum Vorhaben des Landes Nordrhein-Westfalen besucht www.nationalpark.nrw.de. #naturschutz #wahnerheide #nationalpark
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]