
09.11.23 –
Im Angesicht der traurigen Erinnerung an die #Kristallnacht von 1938 erheben wir unsere Stimmen für eine Welt des Friedens und der Einigkeit. Diese finstere Nacht, in der Synagogen brannten und jüdische Geschäfte zerstört wurden, mahnt uns an die schrecklichen Konsequenzen von Hass und Intoleranz. Es ist unsere Pflicht, aus der Geschichte zu lernen und sicherzustellen, dass sich solche Gräueltaten nie wiederholen.
Heute, mehr denn je, müssen wir uns vereinen, um eine Welt zu schaffen, in der Vielfalt gefeiert wird und in der jeder Mensch in Frieden und Würde leben kann. Die Scherben der Vergangenheit erinnern uns daran, wie wichtig es ist, gegen Diskriminierung und Rassismus anzukämpfen. Als Gesellschaft müssen wir gemeinsam laut sagen: Genug! Wir werden nicht zulassen, dass sich solche Gräueltaten wiederholen.
Lasst uns gemeinsam die Botschaft verbreiten: #NieWiederIstJetzt. Jetzt ist die Zeit, Einheit über Spaltung zu stellen, Liebe über Hass und Verständnis über Vorurteile. Möge die Erinnerung an die Kristallnacht uns dazu inspirieren, als Gesellschaft zusammenzukommen und für eine Zukunft zu kämpfen, die geprägt ist von Mitgefühl, Respekt und Frieden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]