24.11.21 –
Was kann die Stadt konkret zur Verbesserung der Lage bei Hochwasser oder Starkregen tun? Diese und andere Fragen kann ein Hochwasseraudit beantworten.
Das Ergebnis eines solchen Audits ist unter anderem eine Übersicht zu allen möglichen Maßnahmenbereichen und dem aktuellen Stand in Rösrath in diesen Bereichen. Man erkennt also, wo Nachholbedarf ist und wo Potential schlummert.
Um wenigstens die Chance zu haben, einige wichtige Maßnahmen noch vor der nächsten potentiellen Starkregensaison anzugehen, hat die Kooperation jetzt den formalen Antrag für ein zeitnahes Audit gestellt.
Der vollständige Antrag findet sich hier.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]