24.11.21 –
Was kann die Stadt konkret zur Verbesserung der Lage bei Hochwasser oder Starkregen tun? Diese und andere Fragen kann ein Hochwasseraudit beantworten.
Das Ergebnis eines solchen Audits ist unter anderem eine Übersicht zu allen möglichen Maßnahmenbereichen und dem aktuellen Stand in Rösrath in diesen Bereichen. Man erkennt also, wo Nachholbedarf ist und wo Potential schlummert.
Um wenigstens die Chance zu haben, einige wichtige Maßnahmen noch vor der nächsten potentiellen Starkregensaison anzugehen, hat die Kooperation jetzt den formalen Antrag für ein zeitnahes Audit gestellt.
Der vollständige Antrag findet sich hier.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]