02.09.21 –
Kinder und Jugendliche von 12 -15 Jahren benötigen zusätzlich zu den Impfdokumenten eine ausgefüllte Bescheinigung eines Elternteils, sowie deren Personalausweis.
Die Impfung ist freiwillig und kostenlos. Die Schulen stellen sicher, dass eine Impfung während der Schulzeit möglich ist und sind an der Organisation beteiligt.
Auch Eltern und Verwandte können dabei sein und sich auch selbst impfen lassen. Vor der Impfung sollten die Aufklärungsmerkblätter gelesen und die Anamnesebögen unterschrieben werden.
Unter https://www.rbk-direkt.de/Impfung-covid-19.aspx können die Unterlagen vorher herunter geladen werden und es gibt ergänzende Informationen.
Die Zweitimpfung für die Schülerinnen und Schüler aus Rösrath ist für den 4.10.2021 vorgesehen.
Die mobilen Impfteams besuchen seit August die Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis und so konnten schon viele Schüler geimpft werden. Das ist ein weiterer Schritt in einen normalen Schulalltag.
Wer am 6.9. nicht dabei sein kann: Auch im Impfzentrum Bergisch Gladbach können sich 12- 15-Jährige montags und mittwochs zwischen 8.30 Uhr und 13.00 Uhr impfen lassen. Ab 16 Jahre kann man täglich zu diesen Zeiten ohne Termin geimpft werden.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]