

20.01.24 –
DIE GRÜNEN RÖSRATH unterstützen den Rösrather Ruck gegen Rechts und deswegen rufen wir auf: 5 vor 12 - Nie wieder ist jetzt - Faschismus bekämpfen!
Politiker:innen der AfD planen mit anderen Rechtsextremen die Deportation von Millionen von Menschen, die ihrer Meinung nach nicht in dieses Land gehören. Gleichzeitig verroht auch unter den demokratischen Parteien die Sprache und sie versuchen sich mit Populismus gegen die AfD zu wehren.
Das lassen wir uns nicht gefallen!
Am internationalen Holocaustgedenktag setzen wir uns deshalb gemeinsam für eine offene, tolerante und inklusive Stadt-Gesellschaft in Rösrath ein.
Datum: 27. Januar 2024
Zeit: Um 11 Uhr startet ein lauter und bunter Demonstrationszug vom Bahnhof Rösrath zum Sülztalplatz.
Um 11:55 Uhr beginnt am Sülztalplatz ein ruhiges Gedenken anlässlich des Holocaustgedenktags.
Kommt zahlreich, bringt eure Familien und Freunde mit zur Demo und zum Gedenken am Sülztalplatz. Gemeinsam stehen wir für eine Welt ein, in der Vielfalt geschätzt und Respekt vor jedem Menschen selbstverständlich ist. Lasst uns gemeinsam gegen Faschismus und Diskriminierung einstehen. Lasst uns ein starkes, friedliches und vielfältiges Zeichen für Toleranz und gegen jede Form von Hass setzen.
#ZusammenGegenRechts#NieWiederFaschismus#GedenkenVerbindet#WirSindMehr#FürVielfalt
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]