28.03.22 –
Im Zukunftsausschuss vom 23. März 2022 sprach sich eine große Mehrheit, die noch über die Kooperation aus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU hinausging, für eine Einführung aus.
Bemerkenswert, dass sowohl SPD als auch FDP dagegen stimmten, obwohl die App eindeutig vom Seniorenbeirat selber gewünscht wurde. Scheinbar traut man den Senioren hier keine eigene Entscheidung zu.
Anders als im Ausschuss für Soziales, Familie und Senioren blieb hier eine Diskussion zur Senioren-App gänzlich aus. Die Gegner hatten sich wohl schon bei Facebook ausgetobt.
Jetzt hoffen wir auf eine möglichst schnelle Umsetzung, da der Aufwand für die Verwaltung für die Einführung sehr gering ist.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]