

28.03.22 –
Im Zukunftsausschuss vom 23. März 2022 sprach sich eine große Mehrheit, die noch über die Kooperation aus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU hinausging, für eine Einführung aus.
Bemerkenswert, dass sowohl SPD als auch FDP dagegen stimmten, obwohl die App eindeutig vom Seniorenbeirat selber gewünscht wurde. Scheinbar traut man den Senioren hier keine eigene Entscheidung zu.
Anders als im Ausschuss für Soziales, Familie und Senioren blieb hier eine Diskussion zur Senioren-App gänzlich aus. Die Gegner hatten sich wohl schon bei Facebook ausgetobt.
Jetzt hoffen wir auf eine möglichst schnelle Umsetzung, da der Aufwand für die Verwaltung für die Einführung sehr gering ist.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]