28.03.22 –
Im Zukunftsausschuss vom 23. März 2022 sprach sich eine große Mehrheit, die noch über die Kooperation aus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU hinausging, für eine Einführung aus.
Bemerkenswert, dass sowohl SPD als auch FDP dagegen stimmten, obwohl die App eindeutig vom Seniorenbeirat selber gewünscht wurde. Scheinbar traut man den Senioren hier keine eigene Entscheidung zu.
Anders als im Ausschuss für Soziales, Familie und Senioren blieb hier eine Diskussion zur Senioren-App gänzlich aus. Die Gegner hatten sich wohl schon bei Facebook ausgetobt.
Jetzt hoffen wir auf eine möglichst schnelle Umsetzung, da der Aufwand für die Verwaltung für die Einführung sehr gering ist.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]