Header image

Stadtentwicklung, Planung und Verkehr

Bericht zur Ausschusssitzung vom 30.08.2021

31.08.21 – von PW –

Der erste Ausschuss nach den Sommerferien – und somit auch nach dem Hochwasser – Stand im Zeichen der Auswirkungen und möglichen Maßnahmen im Kontext des Hochwasserschutzes.

So wurde dem Verwaltungsantrag auf die Änderung des Flächennutzungsplanes des Retentionsraums Sülzbogen einstimmig zugestimmt. Auch weitere Anträge und Diskussionen standen oft im Kontext der Auswirkungen des Klimawandels auf eine Gemeinde wie Rösrath und der Frage, wie ein Prozess für eine Entwicklung eines Zukunftsbildes gestaltet und angegangen werden kann. Teils ausufernde Bauvoranfragen wurden entweder zurückgezogen oder durch den Ausschuss abgelehnt.

Für den im letzten Ausschuss durch die Kooperation Grüne/CDU eingebrachten Antrag zum Konzept der Radabstellanlagen werden seitens der Verwaltung für den Haushalt 2022 Mittel bereitgestellt. Für den Antrag zur Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrer befindet sich die Verwaltung aktuell in der Analysephase.

Kategorie

Ausschüsse | Mobilität

Aktuelle Termine

< August 2025 >
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]