08.12.23 –
Nachdem bekannt wurde, dass der Fördertopf für Mietkosten bei Kulturveranstaltungen über Jahre hinweg ungenutzt blieb, prüfen wir genauer, wie Kulturfördermittel effizienter eingesetzt werden können. Stephan Mohr, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Rösrath, betont die Bedeutung einer verbesserten Mittelnutzung für kulturelle Vielfalt und Teilhabe.
Die Diskussionen im Ausschuss verdeutlichen, dass entweder Kulturschaffende den Fördertopf nicht kennen oder Antragshürden als zu hoch empfunden werden. Vor diesem Hintergrund hinterfragen die Grünen die Effektivität der Mittelvergabe im Kulturbereich und streben an, diese für eine breitere kulturelle Teilhabe zu optimieren.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plant, anhand von Kennzahlen regelmäßig über die Mittelverwendung im gesamten Kulturetat zu berichten. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Fördergelder gezielt eingesetzt werden, um das kulturelle Leben in Rösrath zu bereichern.
"Es ist essenziell, die Mittel im Kulturbereich effizient zu nutzen, um die kulturelle Vielfalt unserer Stadt zu fördern", unterstreicht Stephan Mohr. "Wir möchten sicherstellen, dass Fördergelder optimal verwendet werden, um allen Bürgern eine Teilhabe am kulturellen Leben zu ermöglichen."
Die Grünen beabsichtigen, einen entsprechenden Antrag zu stellen, der die Verwaltung dazu auffordert, geeignete Kennzahlen zu entwickeln, um regelmäßig über die Verwendung der Kulturfördermittel zu berichten. #Kulturförderung #Transparenz #GRÜNEPolitik"
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]