13.11.22 –
In Zeiten von Mofa, Mokik und Moped hatten die vielen Umlaufsperren sicher mal ihre Berechtigung. Und auch heute sind aus Sicherheitsgründen nicht alle überflüssig geworden.
Aber werden wirklich alle noch benötigt? Muss es sein, dass Lastenräder mehrfach rangieren müssen, um das Hindernis zu überwinden? Was ist mit Menschen, die Rollatoren benötigen, also ohnehin schon in ihren Bewegungen eingeschränklt sind. Braucht es da überall zusätzlich Hindernisse?
Die Kooperation bittet die Verwaltung genau das zu prüfen und die Umlaufsperren möglichst zu entfernen oder so anzupassen, dass auch Rollstühle, Rollatoren, Kinderwagen, Lastenräder und Fahrradgespanne o.Ä. diese ohne Probleme durchfahren können.
Die Sicherheit von Fußgängern und insbesondere Kindern ist dabei zu berücksichtigen.
Der vollständige Antrag findet sich hier.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]