04.06.21 –
Der Zustand der von der RWE übernommenen Straßenlaternen ist insgesamt sanierungsbedürftig, der Bestand uneinheitlich.
Dies führt bei den Stadtwerken zu erhöhten Instandhaltungskosten.
Eine zügige komplette Modernisierung bis 2030 ist daher wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll, zumal es Förderprogramme gibt.
Die Einsparung des jährlichen Stromverbrauchs sollte durch den flächendeckenden Einsatz von LED-Leuchten, sowie einer künftigen bedarfsgerechten Beleuchtung durch den Einsatz von Dimmtechnologie oder Segmentschaltungen und Zeitschaltern erzielt werden.
Die Lichtführung soll künftig zielgerichteter und weniger streuend sein und die Helligkeit in zulässigem Maße reduziert. Auch die Lichtfarbe lässt sich noch optimieren. Menschen und Tiere werden es danken.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]