Der Starkregen und die unvorhergesehenen Überschwemmungen in den letzten Tagen halten vielen Menschen im Rösrath in Atem...
In vielen Bereichen NRWs war gestern „Land unter“. Wieder einmal hat Starkregen in Deutschland zugeschlagen. Dieses Mal auch in NRW.
Gestern hat die Bundesregierung den Waldbericht beschlossen und damit akzeptiert. Der Bericht umfasst den Zeitraum Oktober 2017 bis Mai 2021.
Eine Umfrage unter knapp 27.000 Europäerinnen und Europäer von März/April dieses Jahres kommt zu klaren Ergebnissen. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Nötig ist eine vorausschauende Politik, die Krisen verhindert und Mut macht, die nötigen Veränderungen anzugehen.
Nach langer und intensiver Prüfung und Einbeziehung des Seniorenbeirates möchte die Kooperation die Einführung einer Senioren-App für Rösrath auf den Weg bringen und damit besonders unsere Senioren an den Vorteilen der Digitalisierung beteiligen.
Dies glauben die Europäerinnen und Europäer laut einer gestern veröffentlichten EU-weiten Umfrage. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Wohnungsnot, Sozialplanung "Motiv Mensch", Pflegeplanung und Flüchtlingshilfe. Die Themen im Ausschuss waren dieses Mal breit gestreut.
Zusammen mit dem Ortsverband, dem ADFC und weiteren Interessierten machte sich Maik Außendorf ein Bild von Radfahren in Rösrath.
15% unseres CO2-Fußabdrucks gehen in NRW auf das Konto des motorisierten Verkehrs. Um auch in NRW das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, müssen wir deshalb schnellstmöglich Schienen- und Radverkehr stärken.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]