Header image

Stadtentwicklung, Planung und Verkehr (Kopie 1)

Bericht zur Ausschusssitzung vom 07.06.2021

11.06.21 – von PW –

Der SPV-Ausschuss hatte dieses Mal eine überschaubare Agenda – was nicht immer auch eine kurze Sitzungsdauer bedeutet.

Zwei zentrale Punkte waren die Anträge der Kooperation CDU und Grüne. Beim ersten Thema des „Konzeptes für Radabstellanlagen“ stellte die Verwaltung den aktuellen Umsetzungs- und weiteren Planungsstand vor. Neben Diskussionen zu Stellplätzen an Schulen oder für die größer werdende Zahl an Lastenrädern wurde beim Thema der Kosten auf die Haushaltsinformationen im Herbst hingewiesen.

Beim zweiten Thema, dem Konzept zur Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrer, zeigte sich, dass die Möglichkeiten zur Verbesserung von Radinfrastruktur und Verkehrssicherheit gegenüber den Bedenken überwiegen – somit wurde dem Antrag mit großer Mehrheit fraktionsübergreifend zugestimmt.

Ein passender Kommentar der Verwaltung zu den beiden Punkten: „Das Thema Radverkehr ist berechtigterweise in den Fokus gerückt“

Kategorie

Ausschüsse | Mobilität

Aktuelle Termine

< August 2025 >
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]