Andrea Lamberti - Listenplatz 1

Wahlbezirk 1: Rösrath-Mitte


Stephan Mohr - Listenplatz 2

Wahlbezirk 8: Rösrath-Scharrenbroicher/Hasbach/Brand


Sandra Freischem - Listenplatz 3

Wahlbezirk 9: Rösrath-Rambrücken/Menzlingen

Wie ist Ihr Name, Beruf/Ausbildung?

Mein Name ist Sandra Freischem. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und erster Berufserfahrung habe ich in Köln Rechtswissenschaften studiert. Ich bin zugelassene Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Urheberrecht und seit nunmehr 11 Jahren in Bonn bei einer Verwertungsgesellschaft als Unternehmensjuristin beschäftigt. Dort setze ich mich mit Herz und Seele für die juristische Vertretung der Interessen und Rechte bildender Künstlerinnen und Künstler ein.

Seit wann leben Sie in Rösrath?

Geboren und aufgewachsen bin ich in Berlin und zunächst 1994 nach Köln gezogen. Seit 1998 lebe ich mit meinem Mann und drei inzwischen erwachsenen Töchtern in Rösrath.

Was möchten Sie in Rösrath erhalten wissen?

Rösrath ist eine engagierte Stadt, Gemeinsinn und ehrenamtliches Engagement werden hier groß geschrieben. Neben vielen Vereinen, freiwilliger Feuerwehr und Caritas gibt es zahlreiche lokale Initiativen und generationenübergreifende Projekte. Diese aktive Bürgergemeinschaft macht Rösrath zu einer besonders liebenswerten Stadt. Das möchte ich gerne erhalten und weiter stärken.

 

Was möchten Sie in den nächsten fünf Jahren gerne ändern?

Es gibt einige Projekte, die es gilt, in den nächsten fünf Jahren auf den Weg zu bringen. Wie so viele Kommunen, hat auch Rösrath einen Nachholbedarf an Investitionen in seine Infrastruktur. Um nur ein paar wichtige Themen zu nennen: Unsere Bildungseinrichtungen müssen modernisiert und ausgebaut werden, denn der Zustand von Kitas und Schulen wird den aktuellen Anforderungen nicht gerecht. Insbesondere müssen wir das Angebot erweitern, um den Bedarf an Plätzen zu decken. Rösrath braucht ein eigenes Verkehrskonzept, um die Interessen aller Verkehrsteilnehmer in einen guten Einklang zu bringen. Alle sollen sich sicher im Verkehr bewegen können, egal ob sie auf zwei Beinen, zwei Rädern oder vier Rädern unterwegs sind. Für die schwächeren Verkehrsteilnehmer müssen sichere Fuß- und Radwege und Übergänge vorgesehen werden.Dann muss in unserer Verwaltung die Digitalisierung vorangetrieben werden, damit sie moderner, effektiver und kostengünstiger wird.Und um diese und weitere Projekte angehen zu können, müssen wir den städtischen Haushalt langfristig und nachhaltig aufstellen, Prioritäten setzten und unsere finanziellen Mittel sinnvoll und auch sparsam einsetzen.

 


Dr. Markus Plagge - Listenplatz 4

Wahlbezirk 10: Hoffnungsthal-Vierkotten/Volberg


Dr. Juliane Bommert - Listenplatz 5

Wahlbezirk 2: Rösrath-Gerotten


Andreas Vivarelli - Listenplatz 6

Wahlbezirk 11: Hoffnungsthal-Mitte/Lüghausen

Wie ist Ihr Name, Beruf/Ausbildung?
Ich heiße Andreas Vivarelli, Bürokaufmann und Geschäftsführer des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Berg.

Seit wann leben Sie in Rösrath?
Seit fast 20 Jahren ist Rösrath mein Zuhause – und längst auch mein Herzensort.

Was möchten Sie in Rösrath erhalten wissen?
Den hohen Naherholungswert – Natur, die uns Luft zum Atmen und Raum zum Aufatmen gibt.

Was möchten Sie in den nächsten fünf Jahren gerne ändern?
Möchte mehr Freizeitangebote für Jugendliche schaffen, mehr kulturelle Angebote – für alle Generationen schaffen ,an mehr Orten und mit mehr Beteiligung. Und ich möchte eine Mobilität, die uns wirklich verbindet: sicher, klimafreundlich und für alle gut nutzbar – zu Fuß, mit dem Rad und mit einem besseren ÖPNV.

Warum engagieren Sie sich?
Weil ich glaube, dass Politik Hoffnung geben – und halten muss. Für eine demokratische, gerechte und klimagerechte Stadt.


Anja Ziegenbein - Listenplatz 7

Wahlbezirk 14: Hoffnungsthal-Bleifeld/Stöcken/Eigen


Ronald Labitzke - Listenplatz 8

Wahlbezirk 19: Kleineichen


Lisa Zydra - Listenplatz 9

Wahlbezirk 6: Rösrath-Beienburg


Sebastian Kolberg - Listenplatz 10

Wahlbezirk 13: Hoffnungsthal-Sülze


Dr. Ingrid Misterek-Plagge - Listenplatz 11

Wahlbezirk 17: Forsbach-Überhöfe


Oliver Schwartz - Listenplatz 12

Wahlbezirk 15: Forsbach-Süd-West


Dr. Sibylle Scharkus - Listenplatz 13


Thies Hofe - Listenplatz 14

Wahlbezirk 18: Forsbach-Nord-Ost


Carina Bayerdörffer - Listenplatz 15

Wahlbezirk 4: Rösrath-Dammelsfurth/Pannenhack


Dieter Schleyer - Listenplatz 16

Wahlbezirk 5: Rösrath-Stuppheide/Hollerbroch


Petra Berndorff - Listenplatz 17

Wahlbezirk 12: Hoffnungsthal-Lehmbach/Büchel


Kurt Hrubesch - Listenplatz 18

Wahlbezirk 16: Forsbach-Süd-Ost


Uta Jessica Burgmann - Listenplatz 19

Wahlbezirk 3: Rösrath-Stümpen


Doris Rehme

Wahlbezirk 7: Rösrath-Pannenhof