Menü
Gewerbegebiet Lehmbach - Bebauungsplanverfahren Nr. 89 „Lehmbach-Nord“
Die Grünen in Rösrath haben eine klare Position: Es gilt im Rahmen der Planung die öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander abzuwägen, um den unterschiedlichen Interessenlagen gerecht zu werden. Wir befürworten daher grundsätzlich die Offenlage, um mit diesem Beteiligungsverfahren alle Betroffenen, die Träger öffentlicher Belange, die Nachbargemeinden und insbesondere auch der allgemeine Öffentlichkeit über die Planungsabsichten zu informieren und zur Stellungnahme aufzufordern. Im Rahmen der im Januar 2011 beschlossenen erneuten Offenlage des Bebauungsplan 89 kommen der Aggerverband sowie die obere und die untere Wasserbehörde als Träger öffentlicher Belange in vorgezogenen Stellungnahmen zu dem Ergebnis, dass die rechtsverbindliche Ausweisung von Überschwemmungsgebieten entlang der Sülz durch die Bezirksregierung Köln aus dem Jahr 2004 zumindest in Frage zu stellen ist. Die Fachbehörden kommen zu dem Ergebnis, dass eine Fortführung des Bebauungsplanverfahrens Nr. 89 Lehmbach-Nord nicht zu empfehlen ist. Die Grünen in Rösrath folgen der Empfehlung der Fachbehörden und plädieren für eine Einstellung des Verfahrens. Bondina Schulze |
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]