06.09.21 –
Ein offenbar von Seiten des Technischen Ausschusses zur Lärmminderung erarbeitetes
sog. „Orientierendes Tor“ ist dagegen als unmaßgeblich zu verwerfen, da es aus einer nicht-repräsentativen Stichprobe entwickelt wurde.
Deshalb fordern die Fraktionen eine Rückkehr zum "allseits akzeptierten Zustand" vor 2019.
Auch einen einfachen 1:1-Vergleich der Lärmwerte von KölnRath/Heumar und Rösrath-Kleineichen lehnen Sie ab, da aufgrund der früheren Flugroute in Rath/Heumer ein freiwilliger passiver Lärmschutz des Flughafens vorhanden ist, während Kleineichen und Forsbach in dieser Beziehung ungeschützt sind.
Der Antrag findet sich hier.
Kategorie
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]