29.05.21 –
Die Planung soll als gemeinsames Projekt in Zusammenarbeit mit den Rösrather Grund- und weiterführenden Schulen erfolgen, um durch die direkte Einbindung der Schülerinnen und Schüler deren Wünsche bei der Konzeptionierung und Standortfrage zu berücksichtigen.
Für Kinder und Jugendliche der Stadt Rösrath ist das aktive Freizeitangebot sehr begrenzt, sportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche sind größtenteils nur über die örtlichen Vereine möglich.
Skateboarding ist eine feste sportliche Institution geworden und wird demnächst in Tokio auch zum ersten Mal Bestandteil der olympischen Spiele. Des Weiteren genießen auch das BMX-Fahren sowie das Stuntscooting mit Rollern bei Kindern und Jugendlichen große Beliebtheit.
Den gesamten Antrag findet man hier.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]