22.09.21 –
Die Frage zielt auf das von der EU vorgegebene Jahr 2050 ab. Seit dem Bericht des Weltklimarates wissen wir aber, dass die derzeit beschlossenen Maßnahmen dafür nicht ausreichen werden. Selbst die gesteckten Ziele sind nicht ehrgeizig genug.
Denn die Erde wird sich deutlich schneller erwärmen, als bisher angenommen und einige Entwicklungen wie Gletscher- und Polschmelze sind bereits nicht mehr aufzuhalten und verstärken den Klimawandel ihrerseits.
Nur eine Bundesregierung unter Führung der Grünen wird aus den wissenschaftlichen Erkenntnissen die erforderlichen Konsequenzen ziehen, um auch für unsere Kinder eine lebenswerte Welt zu erhalten.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]