25.08.22 –
TOP 7 betraf den von Forspark eingebrachten Antrag zur Baumschutzsatzung und den von der Kooperation eingebrachten Änderungsantrag mit dem Schwerpunk der Klimawandelfolgenabwehr durch Bäume. Nach sehr konstruktiver Diskussion wurde auf Vorschlag des Vorsitzenden im Ausschuss ein Kompromissvorschlag erarbeitet, der ebenfalls einstimmig beschlossen wurde.
Die Verwaltung ist nun beauftragt worden, im Stadtgebiet Flächen, Plätze und Straßen zu identifizieren, die Potential für das Setzen weiterer Bäume haben. Ferner wurde die Verwaltung beauftragt, Finanzierungsvorschläge für die Baumpflanzungen zu machen. Dabei soll auch geprüft werden, ob eine Baumschutzsatzung ein geeignetes Instrument zur Finanzierung der Pflanzungen ist. Ebenfalls geprüft werden soll, ob zum Schutz vorhandener Bäume, eine Erweiterung der Baum-Liste im Baumkataster sinnvoll ist.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]