06.06.25 –
Der Schulbauausschuss hat entschieden: Drei von vier Grundschulen sollen neu gebaut, eine erweitert werden Doch: Wichtige Alternativen wurden nicht geprüft. Die Folgen für Haushalt, Grundsteuer und Stadtbild? Bisher kaum diskutiert.
Das ist geplant:
– Sandweg (KGS + GGS Rösrath): kompletter Abriss und Neubau
– Hoffnungsthal: Neubau am Standort, Kita müsste weichen – Ersatzstandort unklar
– Forsbach: Aufstockung, auch hier müsste die Kita weichen – auch hier ohne Lösung
Stephan Mohr (Grüne):
„Moderne Schulen sind aus pädagogischer Sicht richtig. Aber der Ausschuss hat alle anderen Perspektiven ausgeblendet – Alternativen wurden nicht einmal ernsthaft betrachtet.
Unser Vorschlag, den Neubau am Sandweg so groß zu planen, dass z. B. Hoffnungsthal entlastet werden kann, wurde ignoriert. Auch ein möglicher fünfter Schulstandort wurde von Anfang an ausgeschlossen.
Dabei hat diese Entscheidung große finanzielle Auswirkungen – auch auf die zukünftige Grundsteuer. Und sie verändert das gewachsene Stadtbild – vor allem in Hoffnungsthal.Das alles hätte offen diskutiert und gemeinsam mit der Bevölkerung erarbeitet werden müssen.“
Wir GRÜNE haben im Ausschuss dafür plädiert:
– den Neubau am Sandweg zukunftsfähig und ausreichend groß zu denken
– einen zusätzlichen Schulstandort zu prüfen
– die Kitas nicht ohne Lösung zu verdrängen
– Kosten und Folgen transparent zu machen und öffentlich zu diskutieren
Wir stehen weiterhin für Schulentwicklung mit Verantwortung – nicht nur für morgen, sondern mit Blick auf übermorgen.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]