01.12.23 –
Zu diesem Thema lud die Rösrather Fraktion Grünen-Politiker aus Overath am 30. November ein. Von Overather Seite waren u.a. Vertreter des Ausschusses für Zukunft, Umwelt, Mobilität und Tourismus nach Rösrath gekommen. Radpendler, Alltagsradler und touristische Radler hatten die Teilnehmer bei ihrem Austausch im Blick. Bei der Agger-Sülz-Runde, dem Radweg-Bau an Landstraßen, sowie der Nutzung von Nebenstrecken wollen die Vertreter aus beiden Städten gemeinsam Hindernisse aus dem Weg räumen. Mittelfristig wird ein übergreifendes Radnetz angestrebt. Die Höhenzüge zwischen Overath und Rösrath sind dabei kein Hindernis mehr - dem E-Bike sei Dank. Ein nächster Schritt ist die Einbeziehung von Grünen-Politikern aus Lohmar in die Beratungen. Ein weiteres Treffen ist für Anfang 2024 geplant.
#Radverbindungen #GrünePolitik #NachhaltigeMobilität
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]