01.12.23 –
Zu diesem Thema lud die Rösrather Fraktion Grünen-Politiker aus Overath am 30. November ein. Von Overather Seite waren u.a. Vertreter des Ausschusses für Zukunft, Umwelt, Mobilität und Tourismus nach Rösrath gekommen. Radpendler, Alltagsradler und touristische Radler hatten die Teilnehmer bei ihrem Austausch im Blick. Bei der Agger-Sülz-Runde, dem Radweg-Bau an Landstraßen, sowie der Nutzung von Nebenstrecken wollen die Vertreter aus beiden Städten gemeinsam Hindernisse aus dem Weg räumen. Mittelfristig wird ein übergreifendes Radnetz angestrebt. Die Höhenzüge zwischen Overath und Rösrath sind dabei kein Hindernis mehr - dem E-Bike sei Dank. Ein nächster Schritt ist die Einbeziehung von Grünen-Politikern aus Lohmar in die Beratungen. Ein weiteres Treffen ist für Anfang 2024 geplant.
#Radverbindungen #GrünePolitik #NachhaltigeMobilität
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]