Wird unsere Stadt durch Investoren geplant? Um die Antwort vorwegzunehmen: Unsere Stadt gestalten BürgerInnen, Verwaltung und Politik.
Die Tropen. Sicher hat jeder schon mal von einem Urlaub in der Karibik geträumt. Wichtiger aber sind die Tropen für das Weltklima und die Artenvielfalt.
Am 21.06. hatte es der Haupt- und Finanzausschuss gleich mit mehreren Bürgeranträgen zu tun, die es in sich hatten.
Im Jahr 2010 hat sich die Jamaika Koalition im Rat auf Initiative der Grünen auf ein Baumkataster verständigt, um den Schutz von Bäumen zu gewährleisten, die das Stadtbild prägen. Auch die Eiche am Überhöfer Feld war durch dieses Baumkataster geschützt.
Das Wachstum der Wüsten schränkt die Lebensräume für den Menschen immer weiter ein. Schuld ist ... der Mensch.
Am 26.06.2021 ab 14:00 Uhr laden wir Euch deshalb ganz herzlich zum Sommerfest in der Grünanlage ein! (Hauptstr. 77, 51503 Rösrath)
Zum Tag des Gartens 2021 laden wir euch ein, bei unserem (Vor-)Gartenwettbewerb mitzumachen! Im letzten Jahrzehnt wurden immer mehr Flächen verschottert und wenig kreativ gestaltet – dafür angeblich pflegeleicht, aber phantasielos und klimaschädlich.
Ozeane bedecken zwei Drittel der Erdoberfläche und sind damit der größte aller Lebensräume. Sie spielen eine entscheidende Rolle für unser Leben und unseren Wohlstand, aber ihnen geht es schlecht.
Rösraths Straßenbeleuchtung benötigt im Jahr ca. 700.000 kWh und stört Mensch wie Tier in unnötigem Maße. Das geht besser. Weniger Lichtverschmutzung und eine Reduktion des Energieverbrauchs um 500.000 kWh sind machbar.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]