Wie aus der EU-Umfrage unter knapp 27.000 Bürgerinnen und Bürgern hervorgeht, haben fast 80% !! der Deutschen persönlich etwas zur Bekämpfung des Klimawandels beigetragen. Damit liegen sie weit vor dem EU-Durchschnitt.
Wir bringen die soziale Sicherung auf die Höhe der Zeit. Wir schaffen Sicherheit im Übergang. Gerade für diejenigen, die den Umbruch am stärksten spüren werden. Dafür setzen wir auf die Garantiesicherung und gute Arbeit, zum Beispiel durch einen höheren Mindestlohn von 12 Euro
Schon 2019 warnten rund 11.000 Wissenschaftler aus ca. 150 Ländern vor "unsäglichem menschlichen Leid", sollte sich das menschliche Verhalten nicht grundlegend und dauerhaft verändern.
„Die Menschheit nimmt sich mehr von der Erde, als diese jährlich an natürlichen Ressourcen erneuern und an Treibhausgasen aufnehmen kann“ (u.a. WWF)
Aus allen Himmelsrichtungen kommen helfende Hände. Die Unterstützung der Flutopfer steht bei Ihnen im Mittelpunkt. Leider nimmt Corona darauf keine Rücksicht.
Wir listen hier eine Sammlung von Links zu Hilfen und Soforthilfen und versuchen diese auch aktuell zu halten. Sollten jetzt oder zukünftig wichtige Links fehlen, bitte gerne ein Hinweis an info@gruene-roesrath.de
Laut der bereits erwähnten EU-Umfrage unter knapp 27.000 Bürgerinnen und Bürgern kommt den Regierenden die Hauptverantwortung für die Bekämpfung des Klimawandels zu. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft ist klimagerechter Wohlstand.
Der Starkregen und die unvorhergesehenen Überschwemmungen in den letzten Tagen halten vielen Menschen im Rösrath in Atem...
In vielen Bereichen NRWs war gestern „Land unter“. Wieder einmal hat Starkregen in Deutschland zugeschlagen. Dieses Mal auch in NRW.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]