Rechtzeitig zur Aufstellung des neuen Haushaltes der Stadt Rösrath wollen die Grünen für maximale Transparenz sorgen.
Mehr als ein Jahr ist es her, als DIE GRÜNEN sich erstmals mit der Senioren-App befassten und beschlossen, sich für eine Einführung einzusetzen. Endlich ist es soweit!
Hardy Schumacher hatte für Rosenmontag zu einer Mahnwache aufgerufen und fast 300 Rösratherinnen und Rösrather sind dem Aufruf gerne gefolgt.
Gesamtschule und Verwaltung machen möglich, was vor Kurzem noch unmöglich schien: Die Aufnahme aller Schüler und Schülerinnen, die an die Gesamtschule wollen.
Kontroverse um Umfang der Bebauung im Innenbereich - Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr in beide Richtungen
Hochwasserschutz, Förderung eines Fassadenprogramms und Öberlüghausen waren die wesentlichen Punkte der Tagesordnung.
Zukünftig sollen alle Anträge hinsichtlich ihrer Klimafolgen und ihrer finanziellen Folgen bewertet werden.
Der Haupt- und Finanzausschuss war dieses Mal geprägt von Personalfragen.
Nach Beratungen im Zukunftsausschuss stellt die Kooperation aus Grünen und CDU den Antrag für ein Hochwasseraudit
Starkregen, Hybridsitzungen, Ladestationen und Breitbandausbau standen dieses Mal auf der Tagesordnung.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]