Die Grünen in Rösrath setzen sich weiterhin für eine nachhaltige Mobilität in der Stadt ein und zeigen sich enttäuscht über weitere Verzögerungen bei der Besetzung der Mobilitätsmanagement-Stelle. Anfang des Jahres brachten die Grünen die Schaffung dieser Stelle erfolgreich in…
Nachdem bekannt wurde, dass der Fördertopf für Mietkosten bei Kulturveranstaltungen über Jahre hinweg ungenutzt blieb, prüfen wir genauer, wie Kulturfördermittel effizienter eingesetzt werden können. Stephan Mohr, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Rösrath, betont die…
Der Geschichtsverein Rösrath e.V. war zu einem wichtigen Vortrag in den Ausschuss für Kultur Städtepartnerschaft und Ehrenamt (KSE) eingeladen, um neue Erkenntnisse zu Orten des Terrors während des Nationalsozialismus in Rösrath vorzustellen. Statt jedoch den erschienenen…
Zu diesem Thema lud die Rösrather Fraktion Grünen-Politiker aus Overath am 30. November ein. Von Overather Seite waren u.a. Vertreter des Ausschusses für Zukunft, Umwelt, Mobilität und Tourismus nach Rösrath gekommen. Radpendler, Alltagsradler und touristische Radler hatten die…
Offene Ohren, grüne Herzen: Am 18.11.2023 sind wir auf dem Sülztalplatz. Komm' vorbei, tausch' dich aus, bring' deine Ideen ein! Andrea Lamberti (Geschäftsführerin B90/Die Grünen Rösrath) und unser Vorstandssprecher Andreas Vivarelli freuen sich auf das Gespräch.…
Gemeinsam mit Rösrath Velo City und dem ADFC setzen wir uns für sichere Fahrradrouten ein. Eltern sollen ihre Kinder bedenkenlos mit dem Lastenrad zur Kita bringen können, Schüler sicher zur Schule radeln und auch E-Bike-Rentner oder Radrennfahrer sollen sich auf dem Rad sicher…
Im Angesicht der traurigen Erinnerung an die #Kristallnacht von 1938 erheben wir unsere Stimmen für eine Welt des Friedens und der Einigkeit. Diese finstere Nacht, in der Synagogen brannten und jüdische Geschäfte zerstört wurden, mahnt uns an die schrecklichen Konsequenzen von…
Wir freuen uns sehr, dass die Wahner Heide/Königsforst als möglicher zweiter Nationalpark in Nordrhein-Westfalen vorgeschlagen wurde. Unser herzlicher Dank geht an das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen, dem SDW und dem Bündnis Heideterrasse, die sich für die Wahner…
Weiterhin besteht dringender Handlungsbedarf, um den Mangel an Fahrradständern am Schulzentrum zu beheben. Vor einigen Wochen haben wir uns im Ausschuss für Bau, Landschaft und Vergabe dafür eingesetzt, diese Lücke so schnell wie möglich zu schließen. Wir haben konkrete Modelle…
Unsere Stadt macht schon einiges für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeauftragte, beliebte Mobilstationen und verbesserte Fahrradwege. Aber wir finden, es kann noch mehr passieren! Wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, einen Schritt weiterzugehen. Eine Idee mit großem Potenzial…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.