Energie und Umwelt sind zwei wesentliche Themenbereiche, die untrennbar mit jeder Klimadiskussion verknüpft sind.
Der Energiehunger der technisierten Gesellschaft wird derzeit zu großen Teilen nicht nachhaltig, also unter Nutzung nicht nachwachsender Rohstoffe gedeckt.
Die fehlende Nachhaltigkeit ist beim Thema Umwelt noch leichter zu erkennen. Noch immer steigt z.B. der Flächenverbrauch und der Platz auf der Erde ist endlich.
Hinzu kommt, dass beides schlecht für die CO2-Bilanz ist.
Natürlich sind kommunale Handlungsmöglichkeiten begrenzt. Was sich in diesem Bereich aber trotzdem tut, erfahren sie hier.
1 Mio Ladesäulen in Deutschland bis 2030. Rösraths Beitrag.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]