Energie und Umwelt sind zwei wesentliche Themenbereiche, die untrennbar mit jeder Klimadiskussion verknüpft sind.
Der Energiehunger der technisierten Gesellschaft wird derzeit zu großen Teilen nicht nachhaltig, also unter Nutzung nicht nachwachsender Rohstoffe gedeckt.
Die fehlende Nachhaltigkeit ist beim Thema Umwelt noch leichter zu erkennen. Noch immer steigt z.B. der Flächenverbrauch und der Platz auf der Erde ist endlich.
Hinzu kommt, dass beides schlecht für die CO2-Bilanz ist.
Natürlich sind kommunale Handlungsmöglichkeiten begrenzt. Was sich in diesem Bereich aber trotzdem tut, erfahren sie hier.
Der Weltklimarat (IPCC) ist eine Einrichtung der der Vereinten Nationen. In seinem Auftrag tragen Fachleute weltweit das aktuelle, wissenschaftlich gesicherte Wissen aus allen relevanten Bereichen der Forschung zusammen und stellt Ursachen, Folgen sowie Risiken des…
„Nach Besetzung des Klimaschutzmanagements und Ablauf eines Erfahrungszeitraums wird die Besetzung des Nachhaltigkeitsmanagements forciert.“ So lautete die Botschaft von Herrn Kowalewski in der letzten Ratssitzung.
Im Planungsausschuss haben wir Grünen der Offenlegung des B-Plan Entwurfes 121 Altvolberg zugestimmt, aber bereits darauf hingewiesen, dass der B-Plan so am Ende nicht zustimmungsfähig ist. Wir meinen, dass ein neues Quartier in Rösrath nur noch dann genehmigt und umgesetzt…
Einladung zum Vortrag von Frau Dipl.-Geogr. Luise Willen im Zukunftsausschuss in Rösrath
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rösrath nimmt Stellung zum Brief von Rösrath-For-Future
Zukünftig sollen alle Anträge hinsichtlich ihrer Klimafolgen und ihrer finanziellen Folgen bewertet werden.
Nach Beratungen im Zukunftsausschuss stellt die Kooperation aus Grünen und CDU den Antrag für ein Hochwasseraudit
Schon 2019 warnten rund 11.000 Wissenschaftler aus ca. 150 Ländern vor "unsäglichem menschlichen Leid", sollte sich das menschliche Verhalten nicht grundlegend und dauerhaft verändern.
„Die Menschheit nimmt sich mehr von der Erde, als diese jährlich an natürlichen Ressourcen erneuern und an Treibhausgasen aufnehmen kann“ (u.a. WWF)
Der Starkregen und die unvorhergesehenen Überschwemmungen in den letzten Tagen halten vielen Menschen im Rösrath in Atem...
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]