
Energie und Umwelt sind zwei wesentliche Themenbereiche, die untrennbar mit jeder Klimadiskussion verknüpft sind.
Der Energiehunger der technisierten Gesellschaft wird derzeit zu großen Teilen nicht nachhaltig, also unter Nutzung nicht nachwachsender Rohstoffe gedeckt.
Die fehlende Nachhaltigkeit ist beim Thema Umwelt noch leichter zu erkennen. Noch immer steigt z.B. der Flächenverbrauch und der Platz auf der Erde ist endlich.
Hinzu kommt, dass beides schlecht für die CO2-Bilanz ist.
Natürlich sind kommunale Handlungsmöglichkeiten begrenzt. Was sich in diesem Bereich aber trotzdem tut, erfahren sie hier.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]