Viele grüne Themen sind überregional oder sogar global, denn Klima und Umweltschäden kennen häufig keine Grenzen.
Betroffen sind wir davon auch in Rösrath, nicht immer können wir auf kommunaler Ebene etwas dagegen tun.
Trotzdem sind uns diese Themen auch als Rösrater Grüne wichtig, da sie für unser aller Zukunft von entscheidender Bedeutung sind.
Laut der bereits erwähnten EU-Umfrage unter knapp 27.000 Bürgerinnen und Bürgern kommt den Regierenden die Hauptverantwortung für die Bekämpfung des Klimawandels zu. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft ist klimagerechter Wohlstand.
In vielen Bereichen NRWs war gestern „Land unter“. Wieder einmal hat Starkregen in Deutschland zugeschlagen. Dieses Mal auch in NRW.
Gestern hat die Bundesregierung den Waldbericht beschlossen und damit akzeptiert. Der Bericht umfasst den Zeitraum Oktober 2017 bis Mai 2021.
Eine Umfrage unter knapp 27.000 Europäerinnen und Europäer von März/April dieses Jahres kommt zu klaren Ergebnissen. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Nötig ist eine vorausschauende Politik, die Krisen verhindert und Mut macht, die nötigen Veränderungen anzugehen.
Dies glauben die Europäerinnen und Europäer laut einer gestern veröffentlichten EU-weiten Umfrage. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Die Tropen. Sicher hat jeder schon mal von einem Urlaub in der Karibik geträumt. Wichtiger aber sind die Tropen für das Weltklima und die Artenvielfalt.
Das Wachstum der Wüsten schränkt die Lebensräume für den Menschen immer weiter ein. Schuld ist ... der Mensch.
Ozeane bedecken zwei Drittel der Erdoberfläche und sind damit der größte aller Lebensräume. Sie spielen eine entscheidende Rolle für unser Leben und unseren Wohlstand, aber ihnen geht es schlecht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]