Ausgewählte Kategorie: Ausschüsse
Die Grünen in Rösrath setzen sich weiterhin für eine nachhaltige Mobilität in der Stadt ein und zeigen sich enttäuscht über weitere Verzögerungen bei der Besetzung der Mobilitätsmanagement-Stelle. Anfang des Jahres brachten die Grünen die Schaffung dieser Stelle erfolgreich in…
Nachdem bekannt wurde, dass der Fördertopf für Mietkosten bei Kulturveranstaltungen über Jahre hinweg ungenutzt blieb, prüfen wir genauer, wie Kulturfördermittel effizienter eingesetzt werden können. Stephan Mohr, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Rösrath, betont die…
Der Geschichtsverein Rösrath e.V. war zu einem wichtigen Vortrag in den Ausschuss für Kultur Städtepartnerschaft und Ehrenamt (KSE) eingeladen, um neue Erkenntnisse zu Orten des Terrors während des Nationalsozialismus in Rösrath vorzustellen. Statt jedoch den erschienenen…
Die Stadt Rösrath wird ihr Engagement für Nachhaltigkeit und grüne Politik verstärken. Dies ist ein Schritt, den wir als Grüne Rösrath schon lange gefordert und unterstützt haben. Gestern erhielten wir dafür im Zukunftsausschuss breite Unterstützung von der vereinten…
Kirchstrasse wird kostenfrei wieder hergestellt: Im BLV am 29. August wurde einstimmig die für die Anlieger kostenfreie Wiederherstellung der Kirchstraße in Forsbach beschlossen. Ausgelöst wurde die Maßnahme durch die im Vorfeld erfolgenden Kanalbauarbeiten der Stadtwerke und…
Kernthema des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Verkehr (SPV) war die Offenlegung des BP121 für die Altvolberger Wiese: Da diese Siedlung bereits einen hohen EFH-Anteil besitzt, fordern wir ein ökologisch und sozial richtungsweisendes Konzept für dieses Gebiet. Da…
Erneut haben das Klima und damit unsere Kinder und Enkel im letzten Zukunftsausschuss verloren. Am vergangenen Mittwoch hat die 11. Sitzung des Zukunftsausschusses der Stadt Rösrath im Bürgerforum Bergischer Hof stattgefunden. Neben dem Bericht zum Hochwasseraudit stand der…
Bericht aus dem Schulbauausschuss: Im Schulbauausschuss ging es in der Hauptsache um die Baustellenbegehungen der Gemeinschaftsgrundschule Hoffnungsthal und des Freiherr-vom-Stein-Schulzentrums. Der Sachstand bei der GGS Hoffnungsthal war ernüchternd, aber im…
Bereits im September 2021 haben wir Grünen uns klar zum BPlan Sülzufer West geäußert. Große Teile dieses Bereiches wurde im gleichen Jahr beim Starkregen überschwemmt. Dennoch ist nur ein kleiner Teil als Überschwemmungsgebiet im rechtlichen Sinne ausgewiesen. Wichtige…
Leider wurde im Hauptausschuss am 22.03.2023 die Entscheidung über den Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW auf Antrag der CDU mit knapper Mehrheit gegen die Stimmen der GRÜNEN vertagt, bis die Stelle im Mobilitätsmanagement besetzt ist. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW hat…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]