Ausgewählte Kategorie: Ausschüsse
Seit Jahrzehnten setzen sich Bündnis 90/die Grünen für eine soziale Verkehrswende ein. Familien, Radfahrer, Fußgänger und auf barrierefreie Straßen angewiesene Verkehrsteilnehmer*innen sollen ihre Chance bekommen - ebenso wie der ÖPNV. Oft setzt eine sehr enge Straßengestaltung…
Am Wochenende vom 20. Auf den 21. Januar, hat im Haus Schlesien in Königswinter, unsere Haushaltsklausur stattgefunden. In winterlicher Umgebung konnten wir unsere Vorstellung und Änderungen zum Haushalt 2023 diskutieren, schärfen und beschließen. Auch unsere Bürgermeisterin…
Mobilität als ein zentraler Bestandteil der kommunalen Zukunftsentwicklung
Im Planungsausschuss haben wir Grünen der Offenlegung des B-Plan Entwurfes 121 Altvolberg zugestimmt, aber bereits darauf hingewiesen, dass der B-Plan so am Ende nicht zustimmungsfähig ist. Wir meinen, dass ein neues Quartier in Rösrath nur noch dann genehmigt und umgesetzt…
Am 01. Dezember 2022 tagte im Bürgersaal Hoffnungsthal in öffentlicher Sitzung der Ausschuss für Kultur, Städtepartnerschaft und Ehrenamt. Sehr informativ waren Vorträge der eingeladenen Gäste. Der Städtepartnerschaftsbeauftragte Kurt Küsgen berichtete über die im vergangenen…
Einladung zum Vortrag von Frau Dipl.-Geogr. Luise Willen im Zukunftsausschuss in Rösrath
Im neuen Schuljahr gehen die Diskussionen im Schulausschuss weiter. Einig sind sich Elternpflegschaft, Schulleitungen, Politik und Verwaltung darin, dass die Lernbedingungen für die Schülerinnen und Schüler an allen Schulen so gut wie möglich sein sollen.
Im Ausschuss für Bau, Landschaft und Vergabe sind alle Beschlüsse einstimmig gefasst worden, so wie sie von der Verwaltung in der Vorlage vorgeschlagen wurden. Außer TOP 7.
Kontroverse um Umfang der Bebauung im Innenbereich - Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr in beide Richtungen
Hochwasserschutz, Förderung eines Fassadenprogramms und Öberlüghausen waren die wesentlichen Punkte der Tagesordnung.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]