Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Zusammen mit dem Ortsverband, dem ADFC und weiteren Interessierten machte sich Maik Außendorf ein Bild von Radfahren in Rösrath.
15% unseres CO2-Fußabdrucks gehen in NRW auf das Konto des motorisierten Verkehrs. Um auch in NRW das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, müssen wir deshalb schnellstmöglich Schienen- und Radverkehr stärken.
Sicher nicht überall, aber an vielen Stellen kann man den Radfahrenden das Leben erleichtern, wenn man für sie die Einbahnstraßen in Gegenrichtung öffnet.
Rösrath hat noch deutlich Luft nach oben. Dies ergab der Fahrradklimatest des ADFC 2020.
Auch in Rösrath gibt es mehr und mehr Fahrräder - und die Stellplätze zum sicheren Anschließen der - mitunter nicht ganz günstigen - Zweiräder sind rar. Auch Straßenleuchten, Bäume und Schilder helfen da nicht weiter.
Der Radverkehr in Rösrath nimmt zu - auch bedingt durch die Zunahme von e-Bikes und e-Lastenrädern. Das ist zuerst eine tolle Entwicklung, die aber auch Herausforderungen mit den anderen Verkehrsteilnehmern mit sich bringt. Auf Einladung der Grünen Rösrath haben sich…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]