Menü
Gesamtschule und Verwaltung machen möglich, was vor Kurzem noch unmöglich schien: Die Aufnahme aller Schüler und Schülerinnen, die an die Gesamtschule wollen.
Kontroverse um Umfang der Bebauung im Innenbereich - Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr in beide Richtungen
Hochwasserschutz, Förderung eines Fassadenprogramms und Öberlüghausen waren die wesentlichen Punkte der Tagesordnung.
Zukünftig sollen alle Anträge hinsichtlich ihrer Klimafolgen und ihrer finanziellen Folgen bewertet werden.
Der Haupt- und Finanzausschuss war dieses Mal geprägt von Personalfragen.
Nach Beratungen im Zukunftsausschuss stellt die Kooperation aus Grünen und CDU den Antrag für ein Hochwasseraudit
Starkregen, Hybridsitzungen, Ladestationen und Breitbandausbau standen dieses Mal auf der Tagesordnung.
Auf ihrem Weg in den Landtag NRW haben unsere Direktkandidatin Andrea Lamberti (Rösrath) und unser Direktkandidat Jürgen Langenbucher (Leichlingen) der GRÜNEN im Rheinisch Bergischen Kreis die nächste Hürde geschafft.
Im Ausschuss für Bau, Landschaft und Vergabe (BLV) vom 21.9. ist der Ausbau des Sandweges in Rösrath beschlossen worden. Von den Anliegern wurde dieser Ausbau lange erwartet.
In der EU-weiten Umfrage zum Thema Klima von März / April dieses Jahres meinten nahezu 90% der Befragten, dass wir Klimaneutralität erreichen müssen. Durch geringeren Ausstoß von Treibhausgasen und Ausgleich der nicht zu vermeidenden Emissionen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]