zum inhalt
Links
  • Stadt Rösrath
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsinformationssystem Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Grüne Rhein-Berg
  • Grüne NRW
  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • Europagruppe Grüne
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzNettiquette
banner
Menü
  • Partei
    • Arbeitskreise
    • Grünanlage
    • Satzung
  • Fraktion
    • Mitglieder
    • Ausschüsse
    • Anträge
    • Bericht aus Rat und Ausschuss
  • Positionen
    • Wahlprogramm
    • Kooperationsvereinbarung 2020-2025
    • Videos
  • Themen
    • Flächennutzung
    • Tipps zum Klima
    • Schule
    • Energie und Umwelt
    • Fluglärm
    • Haushalt
    • Bürgerbeteiligung
    • Digitalisierung
    • Mobilität
    • Überregionales
  • Service
    • Termine
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Links
    • Archiv
OV RösrathThemenFlächennutzung

Flächennutzung in Rösrath

Baurecht ist kompliziert und die größeren Zusammenhänge nicht immer leicht zu durchschauen.

So werden Begriffe wie Regionalplan, Landschaftplan, Flächennutzungplan und Bebauungsplan gerne durcheinander geworfen, auch in der politischen Diskussion.

Das führt oft zu Missverständnissen oder Fehlinterpretationen politischen Handelns. So schafft zum Beispiel ein Regionalplan noch kein Baurecht, sondern eröffnet einer Kommune lediglich Gestaltungsmöglichkeiten.

Ob und wie diese später in Abspruch genommen werden, unterliegt dann erneut politischen Entscheidungen.

Die groben Zusammenhänge zeigt die folgende Grafik:


News zur Flächennutzung in Rösrath

03.07.2022

Von: SM

Das 5-ha Ziel beim Flächenverbrauch im Koalitionsvertrag von Schwarz/Grün 2022 in NRW

Meist verstehen wir unter Flächenverbrauch das freie Landschaft in Siedlungs-, Gewerbe- oder Verkehrsfläche umgewandelt wird. Ganz so einfach ist es aber nicht.

Mehr»

Kategorien:Bebauung
21.06.2022

Von: MP

Rat beschließt Änderungswünsche zum Regionalplan

Seit 2016 ist der neue Regionalplan in Arbeit und soll in diesem Jahr beschlossen werden.

Die Kreise und Kommunen haben nun bis zum 31. August Gelegenheit, den Entwurf der Bezirksregierung zu kommentieren, bzw. Änderungsvorschläge zu machen.

 

 

Mehr»

Kategorien:Bebauung